Was wir von den Unternehmen und auch den gesamten Volkswirtschaften in den nächsten Wochen hören werden, wird die Erwartungshaltung der Märkte entscheidend prägen. Die Stabilität und Bewertung der ... Weiterlesen
Das ist keinesfalls selbstverständlich, denn durch die zurückliegende Krise herrschte bei vielen Aktien aus diesem Bereich Land unter. Dabei spielten die eigentlichen wirtschaftlichen Sorgen nur ei... Weiterlesen
Zum einen ist das Geschäft durch stabile Cashflows auch in Krisenzeiten geprägt, zum anderen ist 2010 mit einer verstärkten Übernahmeaktivität innerhalb der Branche zu rechnen. Weiterlesen
Die Börsen notierten in den Übergangstagen sehr fest, aber die entscheidenden Themen liegen schon auf dem Tisch. 2010 geht es um die Zinsen! Wo sich der Kapitalmarktzins der unterschiedlichen Währu... Weiterlesen
Die 10-Jahres-Bilanz fällt ernüchternd aus, ist aber gleichwohl indikativ für kommende Entwicklungen. Zum ersten Mal seit den 30er Jahren lag die Performance von Anleihen haushoch über der von Akti... Weiterlesen
Abstrakt gesagt steckt vorrangig die Auslagerung von Daten und Prozessen auf Servern im Internet dahinter. Das ermöglicht den Zugriff auf die Daten oder die Funktionen unabhängig von Rechnerhardwar... Weiterlesen
Die Industrieproduktion des Reichs der Mitte steigerte sich im November um deutliche 19,2 %. Die Erwartungen dafür hatten lediglich bei einem Plus von 18,2 % gelegen. Der Exportrückgang fiel mit ... Weiterlesen
Die Weihnachtszeit ist gerade für die Handelsunternehmen die wichtigste Zeit des Jahres. Durchschnittlich 20 % des Jahresumsatzes machen die Händler in den beiden letzten Monaten des Jahres, in man... Weiterlesen
Dabei geht es darum, die vorhandenen Energienetze so zu modernisieren, daß sie nicht nur fossile und regenerative Energiequellen miteinander verbinden können, sondern auch die Nutzung so steuern kö... Weiterlesen
Während andere Sektoren sich mitunter noch mühevoll aus der zurückliegenden Krise hochrappeln, haben die E-Commerce-Anbieter die Nase vorn. Der Handel über das Internet blüht geradezu auf und schne... Weiterlesen
Viele Investoren, die bis dato treue Kunden konventioneller Broker waren, da sie sich dort durch die Beratung der Mitarbeiter eine höhere Anlagerendite und ein größeres Maß an Sicherheit versprache... Weiterlesen
Während der Markt für herkömmliche Mobiltelefone stagniert und mithin sogar schrumpft, wird dem Smartphone-Sektor ein nachhaltiger Wachstumspfad nachgesagt. Für das laufende Jahr geht man derzeit v... Weiterlesen
Immer wenn Sorgen um die Entwicklung der Wirtschaft in den Vordergrund rücken, suchen die Investoren defensive Werte. Dabei stehen die Pharmaunternehmen ganz oben auf der Liste. Der Grund dafür lie... Weiterlesen
Die Wirtschaft ist im zurückliegenden 3. Quartal um 2,9 % gegenüber dem 2. Quartal gewachsen. Die Markterwartungen, welche bei einem Plus von nur 1,9 % gelegen hatten, wurden damit kräftig geschlag... Weiterlesen
Nachdem in der zurückliegenden Krise die Nachfrage nach Öl und Erdgas geradezu in sich zusammengefallen ist, haben die Produzenten weltweit reagiert. Die OPEC hat die Förderquoten massiv herabgeset... Weiterlesen
Im 2. Quartal legte die australische Wirtschaft mit 0,6 % unerwartet stark zu. Die Volkswirte hatten im Vorfeld lediglich ein Wachstum von 0,2 % prognostiziert. Damit wurde der stärkste Anstieg der... Weiterlesen
Im Zuge der Krise sind die Ausgaben für neue Technologien massiv eingeschränkt worden. Man hat sich bei seinen Anschaffungen lediglich auf das Notwendigste beschränkt. Das hat dazu geführt, daß nun... Weiterlesen
Man könnte denken, dass angesichts der Absatzkrise in Europa es nicht nur vielen Autoherstellern schlecht geht, sondern auch den Herstellern von Reifenunternehmen. Überraschenderweise ist das genau... Weiterlesen