Rückblick: Für den Nasdaq 100 ging es ab September steil nach oben. Der Index schaffte dabei zunächst den Ausbruch über die wichtige Widerstandszone um 2.056 Punkte und konnte sich im Zuge der stab... Weiterlesen
Rückblick: Der Goldpreis konnte im Sommer 2010 eine neue Rallye starten und erreichte dabei auch direkt ein neues Allzeithoch. Dabei schafften es die Notierungen bis auf 1.425 $ bevor zum Jahresend... Weiterlesen
Rückblick: Im neuen Jahr gelang dem DAX nach dem Überwinden von 7.087 Punkten ein weiterer deutlicher Aufwärtsschub. Der Index schaffte es dabei, sich bis an den bei 7.444 Punkten liegenden Widerst... Weiterlesen
Rückblick: Apple ist einer der Highflyer der vergangenen Jahre und bewegt sich bereits seit Ende 2009 wieder konsequent von Allzeithoch zu Allzeithoch. Nach dem Überwinden eines wichtigen Widerstan... Weiterlesen
Rückblick: Für den Hang Seng ging es innerhalb der ersten Erholung der Vorjahre zunächst bis auf 23.000 Punkte, Mitte 2009 setzte dann eine Konsolidierung ein. Diese führte den Index im Verlauf bis... Weiterlesen
Rückblick: Einer der Underperformer der vergangenen Jahre war die Aktie der Deutzsche Telekom. Es gelang hier ab Anfang 2009 ebenfalls eine Erholung, bei 10,58 Euro kamen die Notierungen aber nicht... Weiterlesen
Rückblick: Anfang September startete der DAX zu einer umfassenden Rally. Der Index konnte sich in diesem Zuge über die 6.341 Punkte nach oben absetzen und ein mittelfristiges Kaufsignal generieren.... Weiterlesen
Als ich gefragt wurde, ob ich das Vorwort zu dem Buch von Curtis Faith`s „Trading from Your Gut” schreiben will (in dem sich alles um Trading und Intuition dreht) – brachte mich diese Anfrage dazu,... Weiterlesen
Rückblick: Der S&P 500 Index kletterte in einer starken Rallybewegung bis Ende April 2010 auf ein Jahreshoch bei 1.220 Punkten, wo es zu ersten Gewinnmitnahmen kam. Von Mai bis September stabilisie... Weiterlesen
K+S AG – Kaufsignal ist bestätigt, jetzt … Weiterlesen
Rückblick: Im Sommer konnte sich der Nasdaq 100 nach einer scharfen Korrektur im Bereich einer bei 1.753 Punkten liegenden Unterstützung stabilisieren. Ab Ende August konnte dann von diesem Niveau ... Weiterlesen
Rückblick: Seit Mai bewegte sich der DAX unterhalb eines bei 6.341 Punkten liegenden Widerstands seitwärts. Die Notierungen konnten zuletzt im August wieder über der bei 5.809 Punkten liegenden Unt... Weiterlesen
Rückblick: Seit Mai bewegte sich der DAX unterhalb eines bei 6.341 Punkten liegenden Widerstands seitwärts. Die Notierungen konnten zuletzt im August wieder über der bei 5.809 Punkten liegenden Unt... Weiterlesen
Rückblick: Während der Dax auf neue Hochs springt und die monatelange Range verlassen konnte, hält sich das Kaufinteresse in der Aktie der Deutschen Post noch zurück. Diese konsolidiert auch in... Weiterlesen
Rückblick: Von einem Kurseinbruch bis auf 247,30 $ konnte sich die Aktie von Google ab März 2009 wieder erholen. Direkt ging es in einem Zug bis auf ein Hoch bei 629,51 $. Dieser steile Anstieg... Weiterlesen
Der DAX läuft seit Mai nach wie vor seitwärts. Dabei konnte sich der Index auf jeweils höherem Niveau in den vergangenen Monaten fangen und so einen flachen mittelfristigen Aufwärtstrend halten. Im... Weiterlesen
Bayer erholte sich ab Frühjahr 2009 stark, fiel dann aber auch relativ schnell wieder zurück. Die Aktien scheiterten unterhalb des Widerstands bei 57,58 Euro und begannen eine ausgedehnte Konsolidi... Weiterlesen
Die im Juli im Nasdaq 100 gestartete Erholung trieb den Kurs des Nasdaq 100 bis auf ein Hoch bei 1.918 Punkten. Dort meldeten sich jedoch die Verkäufer wieder zu Wort und das recht eindrucksvoll. S... Weiterlesen
Fresenius steigen seit einem Tief bei 31,10 Euro wieder an. Die Rally führte die Aktien dann auch zuletzt im März über den maßgebenden Abwärt- strend. Im schwächeren Marktumfeld der Vorwochen kam e... Weiterlesen
Die Aktien der Commerzbank sind kurzfristig wieder gefragt. Der Kursverlauf konnte sich vom Absturz bis auf die 2,22 Euro bereits in 2009 umfassend erholen, nach einem Hoch bei 9,64 Euro ging es da... Weiterlesen
MAN brachen innerhalb der Finanzkrise ebenfalls drastisch ein um sich erst bei 26,37 Euro im Herbst 2008 zu fangen. Die Notierungen konnten sich anschließend erholen, scheiterten aber zuerst nachha... Weiterlesen
Vergleichsweise stabil hielten sich die Aktien der Münchener Rück im Verlauf 2008. Zweifach ging es im Bereich der 80,00 Euro schnell wieder nach oben, im Verlauf 2009 hielt dann aber die bei 108,6... Weiterlesen
Bei 46,20 Euro gelang den Aktien der Allianz im Verlauf 2009 eine Bodenbil- dung. Das dafür entscheidende Kaufsignal wurde erst im Sommer 2009 generiert und führte die Notierungen auf ein Hoch bei ... Weiterlesen
Daimler rutschten bis Anfang 2009 im Zuge der Finanzkrise ebenfalls drastisch ab. Die Notierungen konnten sich dann aber bei 17,20 Euro fangen und bis zur Jahresmitte erholen. Der Widerstand bei 28... Weiterlesen
In der Siemens Aktie bestimmen derzeit die Käufer das Kursgeschehen und mit diesen sollten die grundlegenden Chancen weiter auf der Longseite liegen. Kursverluste wie die der vergangenen paar Tage... Weiterlesen