Rückblick: Besonders stark konnte seit Mitte Dezember der Nasdaq 100 ansteigen. Es gelang der Ausbruch über das Hoch der Vorjahre bei 2.438 Punkten, was weiteren Kaufdruck nach sich zog. Die Notier... Weiterlesen
Rückblick: Nachdem der DAX zum Jahresbeginn die Erholung um fassend fortsetzen konnte wurden auch die 7.000 Punkte wieder überwunden. Der Index stieg dann bis knapp unter den Abwärtstrend des verga... Weiterlesen
Rückblick: Der Dow Jones konnte sich in den vergangenen Monaten ebenfalls stark nach oben bewegen. Zum Jahresbeginn kam es mit dem Ausbruch über die 12.300 Punkte zur Generierung eines Kaufsignals,... Weiterlesen
Rückblick: Der DAX konnte in den vergangenen Monaten sehr stark zulegen. Es gelang dem Index, bis Februar die 7.000 Punkte fast zu erreichen bevor darunter eine Konsolidierung gestartet wurde. Nach... Weiterlesen
Rückblick: Gestützt vor allem durch einen starken Financesektor konnte sich der DAX zuletzt weiter nach oben bewegen. Die im Januar eingeleitete Rallye mit dem Ausbruch über die 6.200 Punkte führte... Weiterlesen
Rückblick: Seit dem Jahreswechsel läuft Silber wieder nach oben. Nach einem erfolgreichen Test der bei 26,41 $ liegenden Unterstützungszone konnten die Notzierungen den Bereich 33,10 $ wieder überw... Weiterlesen
Rückblick: Mit einem Fehlausbruch unter die 10.604 Punkte startete der Dow Jones im Oktober zu einer umfassenden Rallye. Der Index lief bis an die bei 12.300 Punkten liegende Widerstandszone heran ... Weiterlesen
Rückblick: Ausgehend von einem Hoch um 1.916 $ stützte der Ölpreis zunächst im September massiv ab. Nach einem Tief bei 1.533 $ auf dem langfristigen Aufwärtstrend konnten sich die Notierungen dann... Weiterlesen
Rückblick: Für den DAX geht es insgesamt volatil weiter, wie auch in den vergangenen Monaten bereits erfolgt. Die Bewegungen werden weniger extrem, sind gegenüber der erste Jahreshälfte aber weiter... Weiterlesen
Rückblick: Im Dow Jones ging es ab August deutlich abwärts. Der Index rutschte zunächst bis auf 10.600 Punkte ab um darüber eine volatile Handelsspanne auszubilden. Der Rückfall bis auf 10.400 Pu... Weiterlesen
Rückblick: Für den Goldpreis ging es auch im Verlauf 2011 weiter nach oben. Die Notierungen bewegten sich dabei innerhalb eines Trendkanals aufwärts. Im August kam es dann bei besonders schwachem G... Weiterlesen
Rückblick: Nach einer Seitwärtsbewegung über den 7.000 Punkten stürzte der DAX im August massiv ab. Es kam mit dem Bruch der 7.000 Punkte zu einem Verkaufssignal, welches die Notierungen zunächst d... Weiterlesen
Rückblick: Der Dow Jones erreichte noch Juli fast wieder das Hoch bei 12.876 Punkten, rutschte dann aber massiv zurück. Die Notierungen konnten sich nach einem steilen Abverkauf im August erst wied... Weiterlesen
Rückblick: Nach einer Seitwärtsbewe- gung im Sommer löste der DAX mit dem Rutsch unter die 7.000 Punkte ein Verkaufssignal aus. Dieses führte zu einem massiven Rutsch direkt unter die bei 6.483 Pun... Weiterlesen
Rückblick: Der Goldpreis profitiert unverändert von der anhaltenden Krise der Staatsverschuldung in allen Bereichen. Nach dem Tief bei 1.477 $ kam es hier im Juli zu einem deutlichen Anstieg, welch... Weiterlesen
Rückblick: Nach einem Zwischentief bei 1.478 $ führte die zunehmende Unsicherheit der Märkte zu einem starken Anstieg des Goldpreises. Dabei gelang den Notierungen der Ausbruch aus einem mittelfri... Weiterlesen
Rückblick: Während sich die Aktienmärkte kurzfristig einem drastischen Kurseinbruch gegenüber sehen profitiert von dieser Panik ganz klar der Goldpreis. Bereits seit 2001 steigt der Goldpreis wiede... Weiterlesen
Rückblick: Nachdem sich der DAX vom Abverkauf im März nach der Japan- Katastrophe bei 6.483 Punkten erholen konnte gelang direkt der Anstieg auf ein neues Hoch. Die 7.600 Punkte wurden dann aber ni... Weiterlesen
Rückblick: Anfang 2010 erreichte der EuroStoxx 50 ein Hoch bei 3.044 Punkten bevor eine erste umfassende Korrektur gestartet wurde. Diese führte die Notierungen in zwei Schritten bis auf 2.248 Punk... Weiterlesen
Rückblick: Die Ausbruchsbewegung über die 1.344 Punkte schlug im S&P 500 Ende April fehl. Die Notierungen rutschten unter dieses Niveau zurück und bewegten sich zunächst moderat abwärts. Nach einem... Weiterlesen
Rückblick: Von der Japan-Katastrophe konnte sich der Dow Jones in den Vormonaten schnell wieder erholen. Nach einem Tief bei 11.555 Punkten ging es schnell wieder an das alte Hoch, nach einem Rücks... Weiterlesen
Rückblick: Ab November 2010 begab sich der Goldpreis nach einem neuen Hoch bei 1.425 $ in eine Seitwärtsbewegung. Diese leitete eine Konsolidierung bis auf 1.308 $ ein, anschließend konnten sich di... Weiterlesen
Rückblick: Ausgehend von 6.483 Punkten startete der DAX im März nach einer scharfen Korrektur wieder nach oben durch. Der Index erreichte zunächst ein Hoch bei 7.242 Punkten bevor eine nennenswerte... Weiterlesen
Rückblick: Nachdem der Preis für Silber Mitte 2010 aus einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung nach oben ausbrechen konnte geht es hier steil nach oben. Die Notierungen schafften zu- nächst einen Anst... Weiterlesen
Rückblick: Für den Dow Jones ging es nach dem Japanbedingten Einbruch in den vergangenen Wochen genauso schnell wieder nach oben. Das Hoch bei 12.389 Punkten konnte der Dow Jones in den Vorwochen d... Weiterlesen