Beim charttechnisch orientierten Trading legt sich jeder Anleger seine Handelsszenarien nach Wahrscheinlichkeitsverteilungen zurecht. Diese Wahrscheinlichkeiten ergeben sich aus Erfahrungswerten un... Weiterlesen
Da die realen Zinsen, also jene abzüglich der mittlerweile gestiegenen Inflation, negativ sind, werden Investoren gezwungen, in riskante Aktiven zu investieren, dazu zählen neben Immobilien, Währun... Weiterlesen
Was für eine Rally bei den Rohstoffen in den vergangenen Monaten. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Platin. Der Preis des Edelmetalls notiert heute nur unwesentlich über jenem vor einem Jahr. In de... Weiterlesen
Auch Klassiker müssen mal überarbeitet werden. Der Goldman Sachs Commodities Index (GSCI) ist immerhin seit genau 30 Jahren am Markt und in dieser Zeit hat sich einiges getan: Rohstoffe als Assetkl... Weiterlesen
James Grant zählt zu den großen Denkern in der Finanzbranche. Was er über die Politik der US-Notenbank zu sagen hat, sollte jeder Anleger wissen. Und wie viele Kommentatoren ist auch Grant nicht be... Weiterlesen
US-Präsident Barack Obama stellte Ende März seine „Blaupause für eine sichere Energie-Zukunft“ vor. Das überraschende: Entgegen bisherigen Plänen sieht der US-Präsident eine große Zukunft bei der E... Weiterlesen
Ob als Angestellter bei JP Morgan Chase, als Edelmetallhändler oder als Manager der Rohstoffabteilung des Staatsfonds von Abu Dhabi – James Turk blickt auf 40 bewegte Jahre am Kapitalmarkt zurück. ... Weiterlesen
Wenn Warren Buffett spricht, dann sollten Anleger ganz genau zuhören. Denn das berühmte „Orakel von Omaha“ ist der erfolgreichste Investor aller Zeiten. Er weiß wovon er spricht. Deshalb tun Invest... Weiterlesen
Am Ölmarkt scheint es derzeit fast nur ein Thema zu geben. Den signifikanten Preisabschlag des amerikanischen Leichtöls gegenüber der europäischen Nordseesorte Brent auf Spotbasis von derzeit rund ... Weiterlesen
In den vergangenen zwei Wochen konnten aufmerksame Anleger eine recht seltene Konstellation an der New Yorker Terminbörse COMEX beobachten. Am 4. Februar fiel der Spread zwischen Silber-Kassamarkt ... Weiterlesen
Rindfleisch ist so teuer wie nie zuvor. Die Terminmärkte geben Hinweise darauf, dass die Preissteigerungen noch weiter anhalten können. Die Rinderzüchter in den USA reiben sich die Augen. Was haben... Weiterlesen
Mögest Du in interessanten Zeiten leben, heißt ein chinesisches Sprichwort. Solche Zeiten scheinen angebrochen zu sein. China sichert sich im großen Stil Rohstoffe und Firmenbeteiligungen im Auslan... Weiterlesen
Baumwolle so teuer wie zuletzt vor 160 Jahren, als noch Sklaven auf den Feldern Amerikas eingesetzt wurden, Erdöl handelt bald dauerhaft über 100 Dollar und Silber ist auf dem besten Weg, das Preis... Weiterlesen
Für Öl-Investoren war 2010 ein relativ ereignisloses Jahr. Eine zunehmende Verknappung des Angebots spricht nun aber für aufregendere Monate im neuen Jahr. Die Ölpreise könnten in den kommenden Mon... Weiterlesen
Industriemetalle sind in der Krise – wie alle konjunkturabhängigen Produkte – eher schwach gelaufen. Lediglich China hat seine Lager aufgefüllt. Nun scheint das schlimmste der jüngsten Krise überst... Weiterlesen
Silber geht weg wie warme Semmeln – seitdem der Chef der Federal Reserve, Ben Bernanke, im späten August klare Hinweise auf eine erneute Runde so genannter quantitativer Lockerung gab. Investoren f... Weiterlesen
Palladium ist ein nützliches Metall. Das gilt nicht nur bezüglich der Eignung als Katalysator, für dessen weitere Erforschung unlängst der Nobelpreis für Chemie an eine Wissenschaftlergruppe verlie... Weiterlesen
Spätestens wenn man Vergleiche für heute gehandelte Preise in Geschichtsbüchern suchen muss, weiß man, dass einiges passiert sein muss. Ein amerikanisches Pound Baumwolle – das sind 453,6 Gramm - k... Weiterlesen
Rohstoffe sind im aktiven als auch im passiven Asset Management mittlerweile die dritte Anlageklasse und spielen im etwa seit zehn Jahren eine immer wichtiger werdende Rolle. Der Anleger kann mittl... Weiterlesen
Sie sind kartoffelgroß und lagern unter ungeheurem Druck in absoluter Finsternis: In der ersten Hälfte dieses Jahres haben Forscher aus vier deutschen Meeresforschungsinstituten fünf Wochen lang in... Weiterlesen
Der Agrarsektor sorgt weiter für erhebliche Bewegung an den Warenterminbörsen. Viele Rohstoffe erreichten in den vergangenen Monaten die höchsten Notierungen seit Jahren. Das gilt etwa für Mageres ... Weiterlesen
Jetzt wo bald wieder die „Wiesn“-Zeit in München beginnt, wird auch das Treiben bei den auserwählten Lieferanten des „größten Volksfestes der Welt“ immer emsiger. Nicht viel anders als in den zahlr... Weiterlesen
Anleger haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten in die Asset-Klasse Rohstoffe zu investieren. Zum einen in Form von Direktanlagen am Terminmarkt, die sich am einfachsten über Zertifikate bezogen auf... Weiterlesen
Nachdem in den vergangenen Wochen Spekulationen über einen Cornering-Versuch am Kaffeemarkt die Runde gemacht haben (vgl. Rohstoff- Report 13/10), ist am Kakaomarkt möglicherweise tatsächlich ein C... Weiterlesen
Wie endlich die Ölreserven wirklich sind und welch hohe Risiken mittlerweile bei der Förderung neuer Vorkommen in der Tiefsee eingegangen werden, hat der Untergang der Ölplattform „Deepwater Horizo... Weiterlesen