Trotz des jüngsten Ölpreis-Rückgangs punktet Russland nach wie vor mit guten Konjunkturaussichten. Zudem sind russische Blue Chips sehr günstig bewertet. Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, m... Weiterlesen
Die Schwankungen an den Aktienmärkten der zurückliegenden Jahre machen klassische „Buy-and-hold“-Ansätze heute wenig aussichtsreich. In den 80er und 90er Jahren war dies noch anders. Der Wert von D... Weiterlesen
Deutschlands Atomausstieg ist an der Börse Schnee von gestern. Und französische Energieversorger glänzen ohnehin mit guten Perspektiven. Grund genug, einen Blick auf Versorgeraktien zu werfen. Als ... Weiterlesen
Nach dem kräftigen Einbruch im vergangenen Jahr startete Platin im bisherigen Verlauf 2012 kräftig durch. Damit hat sich der seit September 2011 unübliche Abschlag zum Goldpreis verringert. Zudem e... Weiterlesen
Frost in Florida und Fungizide in brasilianischem Orangensaft trieben die Notierungen nach oben. Weiterlesen
In der Rubrik Wissen ging es ausführlich um den VIX als wichtigsten Volatilitätsindex für den US-Aktienmarkt. Ähnliche Pendants finden sich auch für europäische Leitindizes wie DAX, EURO STOXX 50 u... Weiterlesen
Der NYSE Arca Natural Gas Index als Branchenbarometer für Erdgasaktien präsentierte sich in den vergangenen Wochen besonders stark. Selbst weiterhin relativ niederige Preise für US-Erdgas konnten d... Weiterlesen
Palladium schneidet gemessen an der bisherigen Performance 2011 innerhalb der vier „großen“ Edelmetalle, zu denen noch Gold, Silber und Platin gehören, bis dato am schlechtesten ab. Insbesondere im... Weiterlesen
Die Schweiz hat von jeher das Image „Da ist die Welt noch in Ordnung“. Ob als Urlaubsregion, Lieferant von Präzisionsprodukten oder besonders vertrauenswürdiger Finanzplatz, über mangelnde Nachfrag... Weiterlesen
Weltweit zu den stärksten Performern an den internationalen Aktienmärkten gehörten im Juli thailändische Papiere. Sie setzten damit die übergeordnete Aufwärtsbewegung seit Ende 2008 fort. Die Hoffn... Weiterlesen
Dass Rohstoffe in einem Portfolio für zusätzlichen Schwung sorgen können, ist längst kein Geheimnis mehr. Starke Preisanstiege bei Öl, Gold, Silber und den anderen Rohstoffen sind jedoch nicht der ... Weiterlesen
Von einer Möglichkeit, einfach und transparent an der Wertentwicklung einer Aktie oder anderer Basiswerte zu partizipieren und dabei durch eine Hebelwirkung die Gewinnchancen deutlich zu erhöhen, b... Weiterlesen
Bereits im Jahr 1979 stellte Gerald Appel mit dem MACD einen Indikator vor, der aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schnell einen Platz unter den Standardwerkzeugen der technische... Weiterlesen
Die Debatte über den verstärkten Einsatz alternativer Energieformen zur Stromerzeugung ist nicht neu, hat aber durch die nukleare Katastrophe in Japan an Intensität gewonnen. Dabei geriet eine wich... Weiterlesen
An den internationalen Ölmärkten ging es zuletzt turbulent zu. Die Unruhen in Nordafrika und dem Nahen Osten sorgten teilweise für Preiskapriolen. Im Januar und Februar verstärkte sich zudem ein eh... Weiterlesen