Neuste Bewertung:
Sehr spannende, verständliche Aufarbeitung des Börsengeschehens, auch unter Einbindung der politischen Situation. Ich verstehe die Empfehlungen als Angebote, die ich nicht alle mitgehen, aber das muß ja auch nicht. Bin seit zwei Jahren dabei und freue mich auf jeden einzelnen Ausgabe. Danke
Artikel aus dem Börsendienst
DAX-Ausbruch möglich – nach oben und unten
Hohe Put-Absicherungen und uneinheitliche Markterwartungen prägen den DAX. Ein Ausbruch aus der Handelsspanne zwischen 19.600 und 20.400 Punkten is...
Einladung zur Heibel-Ticker Weihnachtsfeier im Live-Stream
📅 Am 20.12. um 19 Uhr lädt der Heibel-Ticker zur Weihnachtsfeier im Live-Stream ein. Mit festlicher Stimmung, Börsen-Insights und interaktiven Disk...
Die Börse hat sich auf das Ende des Ukraine Kriegs vorbereitet
An der Wallstreet wird das Ende des Ukraine-Kriegs erwartet. Zementaktien profitieren von der Aussicht auf den Wiederaufbau der Ukraine ab 2025.
Investoren sind bereits in Jahresabschlussarbeiten - Window Dressing hat begonnen
Zum Jahresende werden Gewinner-Aktien wie Nvidia ins Portfolio geholt, während Verlierer wie Medios oder Puma aussortiert werden. Doch gerade diese...
BB Biotech Erkenntnisse beim Lunch mit Vorständen
BB Biotech setzt auf KI und datengetriebene Forschung unter Dr. Christian Koch. Neue Ansätze sollen seltene Krankheiten und Innovationen voranbringen.
++ Info-Kicker: Warten auf die Amtseinführung Donald Trumps ++ So tickt die Börse: Steigende US-Zinsen belasten US-Aktien und befeuern deutschen Aktienmarkt ++ Kurssprünge zum Jahreswechsel ++ Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt ChatGPT-Moment für autonomes Fahren und Roboter an ++ Sentiment: Unbeschwert ins neue Jahr ++ Ausblick: Starke Ausschläge bei Einzelaktien sind im Index kaum zu sehen ++ Update beobachteter Werte: Home Depot, Nextracker ++ Bitcoin: Kaufmöglichkeiten und Portfoliogewichtung
Beschreibung vom Verleger
Der Blick hinter die Kulisse der Börsenwelt: Kurz, prägnant & verständlich.
Schwerpunkt: Internationale Aktien aus den USA, Deutschland und Europa, aber auch Unternehmensanleihen und Rohstoffe finden ihren Weg in den Heibel-Ticker.
Fokus auf Privatanleger
Mit wöchentlichen Hintergrundinformationen zum Börsengeschehen hält der Heibel-Ticker seine Mitglieder seit über 20 Jahren top informiert und hilft Privatanlegern, bessere Entscheidungen für ihren Vermögensaufbau zu treffen. Heibel-Ticker Mitglieder entwickeln dank des wöchentlichen Know-Hows ihre eigene Spürnase und das nötige Verständnis. um die richtigen Investmententscheidungen selbst zu treffen (besonders engagierte Mitglieder investieren in der Regel besser als der Heibel-Ticker selbst).
Stark diversifiziert
Neben Infos zum Börsengeschehen bietet der Heibel-Ticker konkrete Investmentideen für das eigene Portfolio. Diese Ideen werden 1:1 im Heibel-Ticker-Portfolio abgebildet und können so stets nachvollzogen werden (Seit 2008 verzeichnet das Portfolio durchschnittlich 11% Rendite pro Jahr). Das Portfolio ist stark diversifiziert, bietet Investments von Gold & Anleihen über den Dividendenbereich hin zu Wachstumsaktien und Spekulationen. Der Schwerpunkt des Portfolios sind die USA, Deutschland und Europa.
Über 25.000 Mitglieder
Jede Woche verfolgen über 25.000 Mitglieder die Informationen im Heibel-Ticker mit dem Ziel, das Börsengeschehen konzentriert zu verstehen und noch bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Komplizierte Zusammenhänge werden so lange durchleuchtet, bis eine schlüssige und leicht verständliche Erklärung gefunden wird. die Privatanleger zu einer optimalen Anlageentscheidung befähigt.
Über den Verleger
Seit 1988 verfolgt Stephan Heibel aktiv das Börsengeschehen und erforscht stets die wahren Hintergründe von Kursbewegungen. Diese lesen Sie nur selten in den Massenmedien und schon gar nicht in der von ihm für jeden verständlich aufbereiteten Weise. Als Diplom-Volkswirt durchleuchtet er die komplizierten Zusammenhänge so lange, bis er eine schlüssige Erklärung gefunden hat .
"Es waren meine Leser, die mich seit meinen ersten, damals noch kostenfreien, Publikationen 1998 im größten deutschsprachigen Börsenbrief im Dialog durch Motivation und konstruktive Kritik dafür begeistert haben, Aktienanalysen online zu erstellen und den Börsenbrief zu meinem Beruf zu machen. Durch den direkten Kontakt mit meinen Lesern kenne ich ihre vielfältigen Probleme und Fragen und kann so gezielt die Antworten finden."
Stephan Heibel