Immer wieder erreichen uns bei www.sharewise.com – der ersten deutschen Web 2.0 Aktiencommunity, die sich dem Anlegerschutz verschrieben hat – Anfragen von Anlegern, die sich an der Börse „betrogen“ fühlen. Daher möchten wir Ihnen in diesem kleine... Weiterlesen
Oft hört und liest man in der Finanzbranche von Börsen- oder Aktienbriefen. Aber was genau sind das eigentlich für „Briefe“? Wo liegen die Unterschiede und welche Leistungen kann man als Leser vom Börsenbrief erwarten? Weiterlesen
Auch wenn Börsenbriefe als solche natürlich nicht mit Fonds als Anlageinstrument direkt verglichen werden können, so gibt es doch einige interessante Aspekte die eher für kleine Redaktionsteams sprechen, als für große Fondsmanagements. Weiterlesen
Die Börse hält für Anleger immer wieder neue spannende Entwicklungen und Möglichkeiten bereit. Die schnellen Kursveränderungen und die große Anzahl neuer Unternehmen, die an die Aktie gehen, sorgen immer wieder für Abwechslung. Besonders interessa... Weiterlesen
Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind für viele Anleger in Zeiten der niedrigen Zinsen für das Tages- oder Festgeld besonders interessant. Wer längerfristig orientiert investieren und Vermögen schrittweise aufbauen möchte, der kann aus ver... Weiterlesen
Der Bitcoin ist immer gut für kontroverse Diskussionen. Viele von uns betrachten ihn als ein Spekulationsobjekt, das uns teilweise mit heftigen Kursschwankungen immer wieder überrascht. Als langfristige Anlage, für ein normales Investitionsportfol... Weiterlesen
Fibonacci, dessen ursprünglicher Name Leonardo da Pisa war, war einer der bedeutendsten Mathematiker des Mittelalters. Die Bezeichnung Fibonacci setzt sich aus "Filius Bonacci", also "Sohn des Bonacci" zusammen. Während seiner Handelsreisen nach Ä... Weiterlesen
Was haben Seiten wie Amazon, Google, eBay, Esprit, Notebooksbilliger, Erwin Müller, Flaconi, Zooplus und auch kleine Onlineshops wie das Musikhaus Thomann eigentlich gemeinsam? Weiterlesen
Jeden Morgen aufstehen, zur Arbeit gehen und einer langweiligen Arbeit nachgehen, ist nicht Ihr Ding? Sie fragen sich, ob es möglich ist, online Geld zu verdienen. Dann sollten Sie diesen Beitrag aufmerksam verfolgen. Weiterlesen
In Zeiten niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit investieren immer mehr Menschen in Immobilien. Da nicht jeder Verbraucher die Möglichkeit hat, sich gleich eine eigene Wohnung oder ein Haus zu kaufen, besteht hier Bedarf nach echten Al... Weiterlesen
Neben dem Bitcoin gibt es noch unzählige andere Kryptowährungen, die in der Regel als Altcoins bezeichnet werden - es sind nämlich alternative Coins zum Bitcoin, der in der Krypto-Welt eine Art Sonderstellung genießt. In der Regel basieren die Alt... Weiterlesen
Kryptowährungen haben etwas Besonderes und boomen seit einiger Zeit. Auch wenn etwas Stagnation in den Markt gekommen ist, ist die Nachfrage immer noch groß und das Traden hat Aufwind. Dabei ist bisher nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung ber... Weiterlesen
In den letzten Jahren fiel es aufgrund einer guten konjunkturellen Entwicklung und der für die Wirtschaft günstige Zinspolitik der Fed und der EZB relativ leicht, auf dem Aktienmarkt gute Gewinne mitzunehmen. Weiterlesen
Derzeit befinden sich die USA und Europa, aufgrund der möglichen Einführung etwaiger Strafzölle, in einem Handels-Clinch. Weiterlesen
Was wäre das für eine Erleichterung, wenn man eine Möglichkeit hätte, schon im Vorfeld die gewählte Strategie auf ihren Erfolg zu überprüfen. Weiterlesen
Glücksspiele sind für viele Menschen eine sehr spannende Freizeitbeschäftigung. Nicht umsonst gibt es immer mehr Casinos im Internet. Weiterlesen
Um auch im Jahr 2018 erfolgreich investieren zu können, ist es von elementarer Bedeutung, die Vorzeichen des Finanzmarkts im Blick zu behalten. Vor allem die Politik könnte einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung an den Börsen nehmen, au... Weiterlesen
Nicht jede Rechnung lässt sich langfristig planen. Kurzfristig kann Geld für eine Rechnung für die Autoreparatur notwendig sein oder für ein nur bei sofortiger Barzahlung erhältliches Schnäppchen benötigt werden. Ein Dispokredit bietet einen gewis... Weiterlesen
Man liest mittlerweile fast täglich von ihnen, den sogenannten Bitcoins. Doch was genau versteckt sich hinter diesem Begriff und ist diese Art von Zahlungsmittel überhaupt zukunftsfähig? Weiterlesen
Dass die Deutschen im Sparen Europa- oder sogar Weltmeister sind ist allgemein bekannt. Knapp 45% unserer Mitbürger sparen regelmäßig, jeder Dritte tut es fest monatlich. Auch Banken und Versicherungen werben daher besonders mit Produkten um regel... Weiterlesen
Immer mehr Menschen haben am Ende des Monats nicht mehr genug Geld übrig, doch auch in verschiedenen anderen Konstellationen kann sich eine vorübergehende Geldnot ergeben. Wer hier nicht zur Bank gehen und dort nach einem Kredit fragen möchte oder... Weiterlesen
Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die ihre Stromrechnung nicht mehr begleichen können, steigt stetig an. Dies ist bei der monatlichen Abrechnung wegen der gestiegenen Strompreise der Fall. Kommt hinzu die Jahresendabrechnung von beachtlicher... Weiterlesen
Bereits seit einigen Jahren hat die Bedeutung der Devisenbörsen (FOREX) immer weiter abgenommen, sodass der Großteil der Geschäfte von CFD-Brokern ausgeführt wird. Als CFD werden sämtliche Differenzkontrakte bezeichnet. Dabei handelt es sich um ei... Weiterlesen
Dank CFDs können auch Anleger mit wenig Kapital bereits mit Aktien handeln. Während der klassische Aktienhandel, der über die Hausbank oder den Online-Broker angeboten wird, erst ab einem Kapital von 10.000 Euro oder mehr tatsächlich interessant w... Weiterlesen
Nachdem sich die Briten für den Brexit entschieden, verbuchte der Leitindex - innerhalb von zwei Monaten - einen Anstieg von 10 Prozent. Für Experten keine große Überraschung. Auch die Tatsache, dass dem Leitindex nun die Kraft ausgehe, sei zu erw... Weiterlesen
Die am letzten Mittwoch erfolgte Veröffentlichung der jüngsten Daten zur Konjunkturentwicklung in den Vereinigten Staaten hat Experten wie Anleger überwiegend enttäuscht zurückgelassen. Direkte Folge war das Nachgeben der Kurse an den Aktienmärkte... Weiterlesen
Das Traden mit CFDs war über einen langen Zeitraum vor allem institutionellen Investoren vorbehalten. Mittlerweile haben auch private Anleger dieses Finanzinstrument für sich entdeckt. Die Gründe dafür erscheinen durchaus plausibel: Das einfache K... Weiterlesen