SMI: Erholungssignale
Der SMI konnte in der zurückliegenden Woche das Tal der Tränen durchschreiten und bewegte sich zum Ausklang der Handelswoche um die wichtige Hürde von 6.400 Zählern. Ob es zu einem nachhaltigen Überwinden dieser Marke kommt, bleibt abzuwarten. Die Rahmenbedingungen hatten sich zuletzt jedenfalls aufgehellt.
So legte die Schweizer Wirtschaft im zweiten Quartal kräftiger als erwartet zu. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs nach Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) im zweiten Quartal um 3,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem ersten Quartal betrug das Plus saisonbereinigt 0,9%. Wachstumstreiber waren ein solider privater Konsum und rege Investitionen der Firmen.
Hürde bei 6.400 Punkten
Bereits Anfang August hatte der SMI die 6.400er-Marke ins Visier genommen, scheiterte jedoch am Überwinden dieser Hürde. Immerhin konnte sich der Schweizer Aktienindex von seinen jüngsten Tiefstkursen im Juli deutlich entfernen. Auf Sicht von sechs Monaten jedoch hinken die Schweizer gegenüber dem DAX zurück. Indes meldete am Freitag der Pharmakonzern Roche ein konzernweites Sparprogramm, das 2011 und 2012 umgesetzt werden soll. Details sollen vor Jahresende bekannt gegeben werden. Die zuletzt arg gebeutelte Aktie notierte in dieser Woche um die 147 Franken. Händler berichteten von Branchenrotationen zulasten des Pharmasektors. Vom Aufstieg in den STOXX Europe 50 profitierte der Versicherer Zurich Financial Services. Die Aktie legte rund 5% zu. Die Aktie des Luxusgüterherstellers Richemont reagierte positiv auf eine Ratingerhöhung durch Nomura auf „Neutral“ von zuvor „Reduce“. Andere Investmenthäuser stuften den Wert ebenfalls herauf. Folglich konnte die Aktie im Wochenvergleich rund 5% zulegen. Unterdessen erhielt Novartis in den USA die Zulassung für das Bluthochdruckmittel „Tekamlo“ und zog leicht an.
Der obige Artikel stellt die Meinung des genannten Autors und/oder der genannten Börsenbrief-Redaktion dar und ist als unverbindliche Information anzusehen und keine Anlageempfehlung.


Kostenlose
Leseprobe- Ausgabe als PDF
Weitere Leseproben
-
07Aug
Microsoft – Mit Windows 10 zurück in die Erfolgsspur?
-
03Jun
Herr der Hüte – der Hutkönig aus Regensburg
-
27May
Geliebt, gehasst, aber mit Sicherheit erfolgreich
-
20May
Lunge Manufaktur – der David der Laufschuhhersteller
-
13May
Basket-Zertifikate: Thema verfehlt?
- Alle Leseproben zu diesem Brief