Reply setzt nach starken Ergebnissen die Rekordjagd fort
Ein völlig intakter charttechnischer Aufwärtstrend sowie die günstige Nachrichtenlage bringen uns dazu, hier bis auf weiteres investiert zu bleiben
In einer überaus starken Form präsentieren sich nach wie vor die Anteilsscheine von Reply (ISIN: IT0005282865 – 185,50 Euro). Denn an diesem Montag beendete der Aktienkurs des italienischen Spezialisten für die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien den Handel mit einem neuen Schlussrekord.
Das wiederum ist der Lohn für eine sehr gute Geschäftsentwicklung. So stieg der Konzernumsatz in den ersten 9 Monaten des Jahres um 18,2% auf 1,0734 Mrd. Euro. Das EBITDA kam gleichzeitig um 29,8% auf 183,2 Mio. Euro voran und der Vorsteuergewinn um 31,9% auf 150,0 Mio. Euro. Zudem berichtete der Vorstand über ein in den vergangenen Monaten weiteres Wachstum der Unternehmensinvestitionen in innovativen Technologien wie Cloud und künstliche Intelligenz. Dank der Aufstellung in diesen beiden Bereichen werde Reply immer häufiger in die Transformation ganzer Firmenabteilungen und Lieferketten einbezogen.
Das klingt gut und es wird noch besser, denn laut den Verantwortlichen vereint Reply eine große finanzielle Solidität mit einer Vielzahl von Kompetenzen, die auf dem Markt einzigartig sind, kombiniert mit einer Umsetzungs- und Lieferfähigkeit von höchster Qualität. Eine Kombination, die auch künftig weiteres Wachstum verspricht und erklärt, warum die Börse bereit ist, diesem Titel eine recht anspruchsvolle Bewertung zuzugestehen. Ein völlig intakter charttechnischer Aufwärtstrend sowie die günstige Nachrichtenlage bringen uns dazu, hier bis auf weiteres investiert zu bleiben.
Das wiederum ist der Lohn für eine sehr gute Geschäftsentwicklung. So stieg der Konzernumsatz in den ersten 9 Monaten des Jahres um 18,2% auf 1,0734 Mrd. Euro. Das EBITDA kam gleichzeitig um 29,8% auf 183,2 Mio. Euro voran und der Vorsteuergewinn um 31,9% auf 150,0 Mio. Euro. Zudem berichtete der Vorstand über ein in den vergangenen Monaten weiteres Wachstum der Unternehmensinvestitionen in innovativen Technologien wie Cloud und künstliche Intelligenz. Dank der Aufstellung in diesen beiden Bereichen werde Reply immer häufiger in die Transformation ganzer Firmenabteilungen und Lieferketten einbezogen.
Das klingt gut und es wird noch besser, denn laut den Verantwortlichen vereint Reply eine große finanzielle Solidität mit einer Vielzahl von Kompetenzen, die auf dem Markt einzigartig sind, kombiniert mit einer Umsetzungs- und Lieferfähigkeit von höchster Qualität. Eine Kombination, die auch künftig weiteres Wachstum verspricht und erklärt, warum die Börse bereit ist, diesem Titel eine recht anspruchsvolle Bewertung zuzugestehen. Ein völlig intakter charttechnischer Aufwärtstrend sowie die günstige Nachrichtenlage bringen uns dazu, hier bis auf weiteres investiert zu bleiben.
Der obige Artikel stellt die Meinung des genannten Autors und/oder der genannten Börsenbrief-Redaktion dar und ist als unverbindliche Information anzusehen und keine Anlageempfehlung.


Kostenlose
Leseprobe- Ausgabe als PDF
Weitere Leseproben
-
16Nov
Reply setzt nach starken Ergebnissen die Rekordjagd fort
-
02Nov
Amazon-Aktien akut vom Musterdepot-Abstieg bedroht
-
05Oct
Neue Kaufempfehlung: Die KBC Groep gilt als ein Profiteur steigender Zinsen
-
27Jul
Haustiere sind beliebt!
-
27Jul
Altempfehlung Wolters Kluwer hat sich in Sachen Performance von einer Schnecke zum Sprinter entwickelt
- Alle Leseproben zu diesem Brief