Positives Bild bei Monatsbetrachtung
Der abgelaufene Monat Mai war für die US-Börsen der schlechteste Monat Mai seit 40 Jahren. Kein Wunder, dass wir in den ersten Juni-Tagen eine leichte Erholung gesehen haben, doch gelöst sind die Probleme derzeit noch nicht. Der Vorstoß Deutschlands in Sachen ungedeckter Leerverkäufe ist richtig und gut, doch noch lange nicht ausreichend, um die internationalen Finanzmarktregeln zu erzwingen, die erforderlich sind. Davon abgesehen scheint es ein aussichtsloser Kampf, die ausgeuferte Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen.
Die Situation hat sich in den vergangenen Tagen kaum verändert; ich erwarte in den nächsten Tagen wieder die Schlagzeilen, die wir vor einer Woche bereits schon einmal gelesen haben. Daher habe ich heute die Monatsbetrachtung der wichtigsten Indizes in den Mittelpunkt des Kapitels 02 gerückt. Während es kurzfristig gar nicht so gut aussieht, eröffnet die Monatsbetrachtung doch ein recht optimistisches Bild für die mittelfristige Entwicklung.
Der obige Artikel stellt die Meinung des genannten Autors und/oder der genannten Börsenbrief-Redaktion dar und ist als unverbindliche Information anzusehen und keine Anlageempfehlung.


Kostenlose
Leseprobe- Ausgabe als PDF
Weitere Leseproben
-
22Jul
Apple: Die Ruhe vor dem Sturm?
-
22Jul
SAP: Q-Zahlen kompensieren Q1-Ausrutscher, Verkaufen
-
14Jul
Royal Bank of Scotland: Kleinere Brötchen in Großbritannien
-
08Jul
Südzucker-Anleihe: Erholung setzt sich fort
-
08Jul
Portfolioanpassungen führen zu starken Schwankungen
- Alle Leseproben zu diesem Brief