Fabasoft: Auffallend stabil durch die Börsenkorrektur
Fabasoft (ISIN AT0000785407, Euro 13,45) hat sich von der Börsenschwäche im Jahr 2018 nicht in die Knie zwingen lassen.
Fabasoft (ISIN AT0000785407, Euro 13,45) hat sich von der Börsenschwäche im Jahr 2018 nicht in die Knie zwingen lassen. Der in Frankfurt gehandelte Technologietitel unterbrach lediglich seinen Aufwärtstrend und tendierte im Vorjahr seitwärts. Dies werten wir aus technischer Sicht sehr positiv. Wenn es nach den Analysten von Warburg Research geht, wird Fabasoft bald wieder in einen klaren Aufwärtstrend zurückkehren. Die Experten haben die Aktie jedenfalls Anfang des Jahres als einen Favoriten für das Börsenjahr 2019 herausgestellt. Ganz so weit würden wir derzeit nicht gehen. Fabasoft hat in der Vergangenheit bereits deutlich attraktivere Bewertungsrelationen aufgewiesen als derzeit. Doch die Wachstumsdynamik sollte hier angetrieben durch das Cloudgeschäft sowie die auf Firmendaten ausgerichtete Suchmaschinentechnologie Mindbreeze zunehmen und weiteres Interesse auf die Aktie lenken.
Diese Altempfehlung ist zumindest gut haltenswert.
Der obige Artikel stellt die Meinung des genannten Autors und/oder der genannten Börsenbrief-Redaktion dar und ist als unverbindliche Information anzusehen und keine Anlageempfehlung.


Weitere Leseproben
-
22Jul
Eine anziehende Inflation wäre die größte Gefahr für die haussierenden FANMAG-Aktien
-
30Jun
Zwischenbilanz unserer Sonderausgabe „Kaufkandidaten in der Krise“
-
17Jun
Die neue Playstation von Sony kommt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft
-
17Jun
Gold: Neues Rekordhoch nur eine Frage der Zeit
-
17Jun
War die Erholung doch zu voreilig?
- Alle Leseproben zu diesem Brief