Brexit leitet Zeitenwende ein

Veröffentlicht von
Stephan Heibel
am
23.06.2016
Nun ist die Überraschung perfekt: Was in den vergangenen Tagen niemand mehr für möglich gehalten hat, ist nun doch eingetreten. Die Briten haben FÜR den Austritt aus der EU gestimmt.
Kursplus gehört der Vergangenheit an
Die 9% Kursplus der vergangenen fünf Tage dürften wir nun inrelativ kurzer Zeit wieder abgeben. Danach wird es Berechnungen
und Szenarien geben, wie schlimm der Brexit eigentlich sein.
Das Ergebnis wird sein, dass es sooo schlimm nun doch nicht
sein wird, doch bis dieses Ergebnis verfügbar ist dürfte der
DAX noch weiter absacken. Die 9.000 Punkte kommen in Sicht.
Verkäufe könnten sich lohnen
Ich würde daher heute früh ein paar Verkäufe tätigen, damit wirfür die kommenden Tage ausreichend Cash haben um im tief wieder
einen Call Optionsschein zu kaufen und einige Positionen zu
günstigeren Kursen aufzustocken. Zudem würde ich Silver Wheaton
kaufen, um ein wenig an dem zu erwartenden Ausverkauf zu
verdienen.
Natürlich werden insbesondere die europäischen Titel verkauft
werden. Aber der Brexit dürfte auch international ausstrahlen
und daher auch unsere US-Titel mit nach unten ziehen. Die
folgenden Positionen würde ich daher verkleinern:
Wachstum:
SAP Teilverkauf auf 2,5% PortfoliogrößeBB Biotech Teilverkauf auf 5% Portfoliogröße
Paypal Teilverkauf auf 2,5% Portfoliogröße
Dividende:
Navigator (Portucel) Teilverkauf auf 5% PortfoliogrößeDeutsche Post Teilverkauf auf 2,5% Portfoliogröße
Mögliche Maßnahmen
Ich gehe davon aus, dass viele Anleger die frei werdenden Mittel in Anleihen anlegen, insbesondere in Bundesanleihen,
aber auch in Unternehmensanleihen. Unsere Anleihen behalten wir
daher und auch unsere Goldposition dürfte uns in diesen Tagen
Freude machen.
Zusätzlich würde ich unsere spekulative Position in Silver
Wheaton wieder aufstocken:
Silver Wheaton nachkaufen, auf 4% Portfoliogröße aufstocken
Soweit ein paar Notmaßnahmen. Wir werden in der kommenden Woche
in die vermutlich heftigen Kursausschläge in beide Richtungen
hinein weitere Anpassungen vornehmen.
Achtung vor übereiligen Verkäufen
Der Brexit hat mich nun doch, trotz langer Ankündigung, völligüberrascht und auf dem falschen Fuß erwischt. Nun müssen wir
halt in den sauren Apfel beißen und ein paar Anpassungen in die
Panik hinein vornehmen. Doch Vorsicht: Bitte verkaufen Sie
nicht ihr gesamtes Depot, denn eine Gegenbewegung kommt sicher
schneller, als Sie sich anschließend wieder positionieren
können. Panik war stets ein schlechter Ratgeber. Verkaufen Sie
bitte nur ein wenig, damit Sie ausreichend Cash haben um in den
kommenden Tagen auf mal kaufen zu können.