Immer wieder erreichen uns bei www.sharewise.com – der ersten deutschen Web 2.0 Aktiencommunity, die sich dem Anlegerschutz verschrieben hat – Anfragen von Anlegern, die sich an der Börse „betrogen“ fühlen. Daher möchten wir Ihnen in diesem kleine... Weiterlesen
Oft hört und liest man in der Finanzbranche von Börsen- oder Aktienbriefen. Aber was genau sind das eigentlich für „Briefe“? Wo liegen die Unterschiede und welche Leistungen kann man als Leser vom Börsenbrief erwarten? Weiterlesen
Auch wenn Börsenbriefe als solche natürlich nicht mit Fonds als Anlageinstrument direkt verglichen werden können, so gibt es doch einige interessante Aspekte die eher für kleine Redaktionsteams sprechen, als für große Fondsmanagements. Weiterlesen
Der kostenlose Börsenbrief „Bullenbrief“ versendet den wöchentlichen Börsenbrief-Newsletter wieder in Eigenregie. Nachdem seit rund 10 Jahren das Newsletter-Management outgesourct war, entschlossen sich die Börsenbrief-Macher hierfür wieder eigene... Weiterlesen
Schon seit über 14 Jahren online – das können nicht viele Börsenbriefe von sich behaupten. Bei ChartTec.de steht, wie der Name es schon vermuten lässt, die technische Analyse im Vordergrund. Hierzu gehören die Wochenanalysen der großen Indizes, ak... Weiterlesen
Spätestens seit der Finanzkrise und einhergehend mit der aktuell steigenden Bankenverdrossenheit beschäftigen sich Privatanleger zunehmend mehr mit der eigenen Geldanlage. Dabei erfreuen sich Tagesgelder und Aktiendepots immer größerer Beliebtheit... Weiterlesen
Immer mehr Bürger müssen zur Reduzierung ihrer Schuldenlast und als Voraussetzung für den Start in eine neue Existenz, Privatinsolvenz in Deutschland anmelden. Danach ist man in Deutschland als insolventer Bürger allerdings mindestens sechs Jahre ... Weiterlesen
Das eigene Geld sicher auf die Seite zu legen und gleichzeitig aus geleisteten Ersparnissen ein verlässliches Darlehen zu machen, das sind die zwei Hauptargumente für den Bausparvertrag als ideale Geldanlage. Weiterlesen
Neben einem allgemeinen Mehr von Leistungen bietet die private Krankenversicherung (PKV) ihren Versicherungsnehmern auch eine beträchtliche Anzahl von privaten Zusatzpolicen, so auch das Krankentagegeld. Dieses soll längerfristig erkrankten Versic... Weiterlesen
Immer mehr Leuten ist es wichtig, im Alltag verstärkt darauf zu achten, dass man ökologisch korrekt und nachhaltig handelt. Bereiche gibt es dafür viele: Zum einen kann man so beispielsweise ausschließlich Bio-Produkte im Supermarkt kaufen, andere... Weiterlesen
Optionen und Optionsscheine sind ja allgemein bekannte Derivate mit denen auch die meisten Hobbytrader bereits in Berührung kamen um hier und da schnell den ein oder anderen Euro zu gewinnen oder zu verlieren. Aber „binär“, hat das nicht was mit C... Weiterlesen
Girokonten sind der Standard bei jeder Bank und genau das macht den Überblick für Kunden so schwierig. Schließlich ist die Nutzung eines Girokontos längst nicht überall kostenlos möglich, oft gibt es allerdings Vergünstigungen und auch die Zinsen ... Weiterlesen
Mehr als 22 Millionen Kreditkarten gibt es in Deutschland, Tendenz steigend. Weiterlesen
Was macht man wenn einem die aktuellen Zinssätze nicht passen und man seine Finanztransaktionen mit günstigem Fremdkapital finanzieren will? Man drückt die Zinsen einfach runter! Ob das so einfach geht – für die Großbanken anscheinend schon. Barcl... Weiterlesen
Bei Rohöl, insbesondere bei Investitionen in dieses, denken wir immer direkt an Autos und alles andere was fährt und dabei Benzin benötigt. Dann denkt man an die Knappheit dieser Ressource, das auf und ab an den Börsen und gleichzeitig an erneuerb... Weiterlesen
Es gibt 10 Arten von Menschen: die die binären Code verstehen und solche die es nicht tun. Ein guter alter Witz unter Programmierern – aber was hat die binäre 0/1 Codierung mit Optionen und Trading zu tun? Binäre Optionen sind ein neuer Trend der ... Weiterlesen
Immer mehr Investoren haben neben einer finanziellen Rendite auch den Wunsch mit ihren Geldanlagen etwas Gutes zu tuen. Wenn sich damit zeitgleich auch noch gut verdienen lässt ist sowohl dem eigenen Gewissen wie auch der Geldbörse genüge getan. M... Weiterlesen
Die meisten Menschen kennen den Begriff „Aktie“, wenn auch die Deutschen vergleichsweise nicht ganz so viel damit anfangen können wie z.B. die Amerikaner, für die Aktieninvestitionen wesentlich eher zum Allgemeinwissen gehören. Woher kommen Aktien... Weiterlesen
Während für Unternehmen und Vertriebsmitarbeiter mit Dienst- oder Firmenwagen eine Tankkarte schon seit Jahren zum ständigen Begleiter gehört, erfreuen sich Tankkarten auch bei privaten Autofahrern immer größerer Beliebtheit. Welche Vorteile biete... Weiterlesen
Lange Zeit waren quantitative Handelstechniken den großen Banken und Fonds vorenthalten. Der technische Fortschritt und günstige Rechnerkapazität machen es nun möglich, dass auch private Anleger von Handelssystemen profitieren. Ein komplett eigene... Weiterlesen
Da für Einsteiger der Neueintritt in den Aktienmarkt bei der heutigen Anzahl an Wertpapieren vielleicht nicht immer der einfachste ist, möchten wir in einem Startartikel kurz erklären, wie man ein Depot eröffnet und Aktien kaufen und natürlich auc... Weiterlesen
Es gibt unzählige Arten von Wertpapieren und Assetklassen und regelmäßig kommen neue hinzu. Sowohl für private wie auch institutionelle Investoren wird die Wahl des richtigen Assets aufgrund der großen Vielfalt immer schwieriger, vom Fachwissen un... Weiterlesen
Egal ob im Fernsehen, im privaten Umfeld oder in der Wirtschaft, es gibt viele Begriffe aus dem Finanzbereich von denen zunehmend häufiger gesprochen wird und dennoch niemand so genau weiß, was sie eigentlich genau bedeuten. Diese Begriffe möchten... Weiterlesen
So wie Lettertest.de seinen Lesern hilft unter der Vielzahl an Börsenbriefen den richtigen zu finden, durch gezielten Vergleich und eine Bewertungsfunktion, so gibt es auch viele andere Vergleichsportale die Anleger und Kunden bei ihren Vorhaben u... Weiterlesen
Der Gründer des Magazins „Cicero“ und Ex-Chefredakteur von „Focus“ und „Die Welt“, Wolfram Weimer, übernimmt den kompletten Verlagsbereich der finanzpark AG mit Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt. Weiterlesen
Seit Beginn dieses Jahres laufen im Landgericht München die ersten Verhandlungen gegen eine Gruppe aus mehreren Personen wegen Verdachts der Kursmanipulation in mehreren Fällen. Neben dem Börsenbrief Verleger Stefan Fiebach dreht es sich im Prozes... Weiterlesen
Vor dem Landgericht München findet nun der erste Prozess gegen einen Angeklagten statt, nachdem die Staatsanwaltschaft jahrelang ermittelt hatte. Den Börsenbriefverlegern und Aktionärsschützern wird die bewusste Kursmanipulation in 165 Fällen, u.a... Weiterlesen
Zum 04.10.2011 startete ein neuer Fonds des Bernecker Verlags unter dem Dach der Bernecker & Cie Portfolio und Trust AG. Der Bernecker Deutschland Plus AMI investiert sein Anlagevolumen in deutsche Unternehmen, in „Aktiengesellschaften mit Perspek... Weiterlesen