s bleibt weiter spannend im Markt – Honsel & Singulus mit schlechten Nachrichten, Update GCI, Update Funkwerk
Veröffentlicht von
Matthias Schomber
am
25.10.2010
es bleibt weiter spannend im Markt. Von überall her hört man nur wie toll es der dt. Wirtschaft momentan geht. Dennoch beschleicht mich gerade jetzt das Gefühl, dass man Vorsicht walten lassen sollte.
Gestern meldete z. B. die Honsel AG Insolvenz an.
http://www.shortnews.de/id/857098/Nordrhein-westfaelischer-Automobilzulieferer-Honsel-AG-ist-insolvent
Honsel ist nach eigenen Angaben ein weltweit führender Zulieferer für Leichtmetallkomponenten, dessen Produkte und Lösungen weltweit in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau genauso wie in der Konsumgüterindustrie zum Einsatz kommen. Manch ein Marktbeobachter glaubt sogar, dass diese Insolvenz größere Auswirkungen auf die Produktion in der dt. Automobilbranche haben könnte. Mal abwarten, ob da noch etwas nachkommt….
Weiters überraschte heute Nacht Singulus mit einer nett verpackten Umsatzwarnung den Markt. 2010 werden jetzt „nur“ noch Erlöse zwischen 118 und 125 Millionen Euro erwartet im Gegensatz zu der bisherigen Prognose von 130 bis 135 Millionen Euro.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Singulus-senkt-Umsatzprognose-und-rutscht-tief-in-die-roten-Zahlen-925772
Natürlich gibt es auch andere Unternehmen, die ihre Gewinnerwartungen momentan nach oben schrauben, aber ich denke, man sollte dennoch alles nicht durch die rosarote Brille sehen und wirklich immer das Risiko beachten.
Was natürlich für eine Fortsetzung der Kursrally spricht ist, dass wir uns gegen Ende des Jahres befinden und dass Fondsmanager versucht sein könnten zum Jahresende nochmals die Kurse nach oben zu „ziehen“ um möglichst viel Performance auszuweisen. Abzuwarten bleibt dennoch, ob dies gelingt…
Update GCI:
Gestern fing unsere Depotposition GCI mal an zu „zucken“ und lief in der Spitze sogar bis 1,18 auf ein neues Mehrmonatsverlaufhoch. Ich würde das Kursziel nunmehr ein wenig nach oben auf 1,29 Euro setzen und gleichzeitig den Stopp auf 1,10 anpassen, so dass dieser Trade nur noch mit Gewinn endet.
Update Funkwerk:
In Funkwerk würde ich abermals den Stopp weiter nach oben auf 8,40 Euro anpassen und die Gewinne somit noch enger absichern.
Aktuell gestalten sich die Positionen und Limite wie nachfolgend aufgeführt:
Position(en):
Long:
GCI Management (Kauf 1,04, Stopp 1,10, KZ 1,29)
Funkwerk (Kauf 8,03, Stopp 8,40, KZ 10,50)
Short:
-
Offene(s) Limit(e):
Long:
KO-Put-Zertifikat EUR/USD (WKN DB73JM), Kauf 5,50, Stopp, 4,65, KZ 10,00 (Posigröße 1500)
Estavis (Kauf (L 2,01), Stopp 1,79, KZ 3,50)
Smartrac (Kauf SBL (S20,45, L20,60), Stopp 19,70, KZ 25,00)
Short:
-