H&M – solide Quartalszahlen

M.G. Börsen-Service
Veröffentlicht von M.G. Börsen-Service am 19.06.2014
Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

Cleverselect Investments

Die schwedische Modekette H&M konnte mit ihren Geschäftszahlen die Markterwartungen übertreffen. Gleichzeitig kündigte das Management Pläne an, seine Expansionspolitik weiter fortzusetzen.


Im zweiten Quartal, welches bereits im Mai endete, konnte das Unternehmen den Gewinn um 23,40% auf 5,8 Mrd. schwedische Kronen (rund 646 Mio. €) steigern, was über den Markterwartungen von 5,30 Mrd. schwedische Kronen lag. 

In sämtlichen Märkte konnte die Umsätze gesteigert werden. Der Gesamzumsatz stieg um 20% auf 37,82 Mrd. schwedische Kronen oder 4,20 Mrd. €. 

Das Unternehmen ist weiter auf Expansionskurs und will im laufenden Geschäftsjahr 2014 375 neue Filialen eröffnen.


 

Inzwischen ist das Unternehmen auch in Australien vertreten- auf den Philippinen und in Indien sollen noch in diesem Jahr weitere Filialen eröffnet werden. 

Auch das Online-Geschäft soll weiter ausgebaut werden. In China, Spanien und Italien sollen im Laufe des Jahres drei große Online-Stores eröffnet werden. 

"E-Commerce wächst in den meisten Märkten, und ich gehe davon aus, dass das viele Jahre so weiter gehen wird. Das Potenzial ist gewaltig", so Vorstandchef Karl-Johan Persson.
Läuft alles nach Plan, dann ist ein Jahresnettogewinn von 2,80 bis 3 Mrd. € realistisch. Unter dieser optimistischen Annahme liegt das KGV bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 53,40 Mrd. € zwischen 17,80 und 19,07, was für ein derartig großes Unternehmen nicht mehr günstig ist.



Die H&M- Aktie notiert auf Allzeithoch. Die fundamentale Bewertung ist ambitioniert – hier überwiegen die Risiken die Chancen.

Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

Cleverselect Investments

Lettertest Newsletter

Gratis Probeabos, Rabatt Couponaktionen
Newsletter Umschlag