Edelmetall-Investments haben noch Luft nach oben, Goldminenaktien-ETF baut Plus auf 167 Prozent aus

Aus unserer Sicht stehen wir weiterhin eher am Anfang eines neuen Gold-Bullenmarktes!
Edelmetall-Investments haben noch Luft nach oben
Zuletzt waren verstärkt positive Kommentare zur Goldpreisentwicklung zu vernehmen. So sieht beispielsweise Citigroup die Wahrscheinlichkeit auf einen Anstieg auf 2000 US-Dollar innerhalb von nur drei bis fünf Monaten bei 30 Prozent. Als Treiber sehen die Analysten neben der lockeren Geldpolitik auch Rekordzuflüsse in Gold-ETFs sowie einen steigenden Goldanteil in der Vermögensaufteilung der Investoren. Diese hohe Zuversicht für das Gold ist ein gewisser Kontraindikator. Somit sind zwischenzeitliche Kursrücksetzer jederzeit möglich.
Doch aus unserer Sicht stehen wir weiterhin eher am Anfang eines neuen Gold-Bullenmarktes. Unsere physischen Goldpositionen sowie Xetra-Gold (ISIN DE000A0S9GB0, Euro 51,05) bleiben wichtige Depotbeimischungen.
Goldminenaktien-ETF baut Plus auf 167 Prozent aus
Besonders kräftig legten zuletzt die Goldminenaktien in Relation zum Goldpreis zu. Der Goldminenaktien-ETF iShares S&P C. Producers Gold (ISIN IE00B6R52036, Euro 14,96) kletterte zuletzt auf das höchste Kursniveau seit 2012. Dieses im Jahr 2015 ins Musterdepot aufgenommene Wertpapier bringt es damit jetzt auf ein Kursplus von 167 Prozent. Goldminenaktien erweisen sich – ähnlich zu Airlines – zwar in aller Regel als sehr wenig lukrative Geldanlagen. Doch bei den Goldminenaktien gibt es seltene Phasen wie derzeit, in denen man diese Titel im Depot haben sollte.
Unser Rat für unsere Edelmetall-Investments lautet somit: Gewinne laufen lassen.