Die Unternehmen aus dem S&P 500 verdienen so gut wie nie zuvor

Bernecker Tagesdienst
Legt man eine Bloomberg-Erhebung zugrunde, werden die kumulierten 12-Monats-Gewinne der im S&P 500 gelisteten Unternehmen spätestens im August dieses Jahres ein neues Allzeithoch erreichen.
Summiert man die prognostizierten Ergebnisse je Aktie und
bereinigt man das Ergebnis um den Einfluss der Inflation, kommt man auf einen Wert von 91 Dollar. Das ist nicht weniger als das Dreizehnfache des Wertes, der vor 24 Monaten erhoben wurde und ein Dollar mehr als das bisherige Hoch, das im dritten Quartal des Jahres 2007 markiert wurde.
Der S&P 500 hat diese Entwicklung nur unzureichend nachvollzogen. Auf Basis der Gewinnschätzungen für das Jahr 2011 liegt das KGV bei 13,7. Im Zeitraum von 1900 bis heute wurde der Index im Durchschnitt mit einem KGV von 15,7 gehandelt. Es gibt nun zwei mögliche Betrachtungsweisen: Entweder sind die Gewinnerwartungen deutlich zu hoch oder der S&P 500 steht deutlich zu niedrig. Wir tendieren zur zweiten Variante.