Auszug "Der ChartTrader" vom 10.07.2011
DAX Dem DAX scheint allmählich die Puste auszugehen: Am vergangenen Freitag notierte der Index kurz vor 14.30 Uhr nur wenige Punkte unterhalb seines Jahreshochs vom 2. Mai (7.527,64 Punk te). Anschließend tauchte der Index zeitweise unter die 7.400PunkteMarke ab. Unter charttechnischen Aspek ten von großer Bedeutung ist derzeit die 38TageLinie bei 7.212 Punkten (gelbe Linie). Sollte sie unterschritten werden, dürfte der DAX in den Bereich zwischen 7.000 und 7.100 Punkten zurückfallen.
CAC 40
Beim CAC 40 spielt derzeit unter charttechnischen Gesichtspunkten der Widerstand bei 4.024 Punkten eine große Rolle. Gelingt dem franzö sischen Leitindex der Ausbruch über diesen Widerstand, dürfte er rasch auf etwa 4.100 Punkte steigen. Anle ger sollten jedoch bedenken, dass der CAC 40 zuletzt geringfügig unter die 200TageLinie (blaue Linie im Chart) zurückgefallen ist. Deshalb sollten An leger mit dem Kauf eines LongZertifi kats auf den CAC 40 noch abwarten.
Euro/Schweizer Franken
In Relation zum Schweizer Franken hat der Euro in der zurückliegenden Woche deutlich an Wert verloren. Der zeit kostet ein Euro weniger als 1,20 Schweizer Franken. Angesichts des intakten Abwärtstrends des Wechsel kurses muss damit gerechnet werden, dass der EuroFrankenKurs bald un ter das bisherige Allzeittief von 1,1829 Schweizer Franken abtaucht. Daher können sich risikofreudige Trader ein ShortZertifikat auf den Wechselkurs des Euro zum Schweizer Franken ins Depot legen.
Brent
Der Preis für ein Barrel der Rohölsor te Brent ist in der vergangenen Woche an der Warenterminbörse Intercon tinental Exchange in der Spitze um 6,8% gestiegen. Unter charttechni schen Aspekten dürfte sich BrentÖl rasch deutlich verteuern, wenn der Preis über den Widerstand bei circa 119 USDollar ausbricht. Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass der Relative StärkeIndex (RSI) bei BrentÖl derzeit unter 70 Punkten liegt. Somit ist die Rohölsorte noch nicht überkauft, wes wegen wir gute Chancen für weitere Preiszuwächse sehen.
Gold
Der Preis für eine Feinunze Gold ist jüngst über die 38TageLinie (gelbe Linie) bei 1.523 USDollar ausgebro chen, wodurch ein charttechnisches Kaufsignal generiert wurde. Mit ho her Wahrscheinlichkeit wird sich die Preisrally des Edelmetalls kurzfristig fortsetzen. Denn der Widerstand bei 1.549,22 USDollar dürfte bald ge knackt werden, da mehrere fundamen tale Faktoren auf eine anhaltend hohe Goldnachfrage hindeuten. Deshalb ist ein LongZertifikat auf Gold derzeit ein chancenreiches Investment.