Allianz RCM Europe Equity Growth

Veröffentlicht von
Weimer Media Group GmbH
am
18.09.2010
Wachstumswerte werden an der Börse häufig hoch bewertet, bieten doch viele Aktien dieser Kategorie weit überdurchschnittliche Performance-Chancen. Langfristig besonders erfolgreich sind Unternehmen, deren Gewinnsteigerungen vorrangig auf einer überlegenen Strategie des Managements und nicht auf zyklischen Umsatzzuwächsen beruhen. Auf diese Konzerne setzt der Aktienfonds Allianz RCM Europe Equity Growth seit Jahren mit großem Erfolg.
Konjunkturprogramme hin, Wechselkurse her – die Ertragsperspektiven vieler europäischer Konzerne hängen enorm von externen Einflüssen ab. Besonders das Geschäft exportlastiger Branchen wie der Automobilindustrie unterliegt auf mittlere Sicht starken Schwankungen. Entsprechend stark verändern sich im Zeitablauf die Börsenkurse. Langfristig orientierte Anleger kostet diese Volatilität Nerven und Geld. Der Aktienfonds Allianz RCM Europe Equity Growth setzt deshalb auf europäische Unternehmen, die unabhängig vom Konjunkturzyklus Gewinn und Cashflow steigern. Dazu splittet Fondsmanager Thorsten Winkelmann das Wachstumspotenzial in einen zyklischen und einen strukturellen Teil, wobei Winkelmann den Blick vor allem auf den zweiten Part richtet. Eine führende Position bei Kosten, Technologie und Geschäftsmodell erlaubt es nämlich bestimmten Firmen, sich klar und nachhaltig von ihren Wettbewerbern abzusetzen.
Nachhaltige Outperformance gegenüber der Benchmark
Bei der Investment-Auswahl wird Winkelmann von einem grossen Analystenteam unterstützt, das sich vorrangig an fundamentalen Bewertungskriterien orientiert. Mit dieser Anlagestrategie erzielte der Fonds eine beeindruckende Performance. Besonders gut läuft es seit 2009. Im vergangenen Jahr kletterte der Anteilswert um 49,4 Prozent, ein Plus von 19,7 Prozent gegenüber dem Vergleichsindex MSCI Europe Growth. Im laufenden
In diesem Artikel erwähnt:
DE0008404005 | ALV |