



++ EU setzt auf flexible wirtschaftliche Integration : Erweiterter Binnenmarkt statt Vollbeitritt ++ Neuer Umgang mit der AfD: CDU-Politiker fordern strategische Neuausrichtung: ++ Schwarz-Rote Krise: Prestige-Projekte und Finanzstrategie in der Kritik ++ Deutsche Manager erwarten dauerhaft schlechte Lage ++ Rohstoffsicherung: Wie Japan die Abhängigkeit von China reduziert ++ Kaffeepause im Betrieb - Eigenverantwortung oder Arbeitsunfall? ++ Revolutionäre Einkaufslösung: Komplexe Baugruppen mit nur einem Klick bestellen ++ Neues Urteil zu Preisangaben und Rabattwerbung ++ US-Fondsmanager: Rein in Gold, raus aus dem US-Dollar ++ Wacker Neuson: Ein Profiteur des Gaza-Wiederaufbaus und von Infrastruktur-Investitionen ++ BNP Nachkaufanleihe auf den EURO STOXX 50 kaufen
Beschreibung vom Verleger
FUCHS-Briefe Seit über 65 Jahren informieren die FUCHS-Briefe unternehmerrelevant aufbereitet und reflektiert über das Schlüsselgeschehen in der Politik und Wirtschaft. Auf den Punkt gebracht Als Führungskraft stehen Sie ständig unter Zeitdruck. FUCHS-Briefe informieren Sie kurz, prägnant und leicht verständlich über alles, was Sie zur unternehmerischen Entscheidungsfindung und privaten Vermögensanlage wissen müssen. Kompetenz für die Praxis Wir sind Spitzenreiter wenn es darum geht, politische und wirtschaftliche Hintergrundinformationen qualitativ wertvoll für Unternehmer aufzubereiten. Bei uns finden Sie klare Prognosen und konkrete Empfehlungen für Ihren unternehmerischen Erfolg. Unabhängigkeit ist Ihr Trumpf Unsere Reaktion recherchiert jeden Artikel selbst. Die FUCHS-Briefe sind zu 100% unabhängig und werbefrei. Sie lesen ausschließlich die Meinung und Empfehlungen unserer Fachredaktion. FUCHS-BRIEFE erscheint montags und donnerstags mit jeweils 4–6 Seiten und kostet im Jahres-Abonnement 495,00 EURO oder im Einzelverkauf 9,50 EURO.
Über den Verleger
Wir recherchieren selbst, wir hinterfragen, wir bestehen auf unsere journalistische Unabhängigkeit. Das lässt uns Trends früh erkennen und bewerten. Wir geben Zahlen und Fakten den Vorzug vor aufgeheizten Stimmungen. Das bewahrt FUCHSBRIEFE-Leser vor Fehleinschätzungen.
Quelle: Fuchsbriefe