Strategisches Kaufsignal fur Gold

Der Goldreport Ltd
Veröffentlicht von Der Goldreport Ltd am 13.03.2014
Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

Der Goldreport

Wie berichtet, hat der Goldpreis aus technischer Sicht mit dem Überschreiten der 1.350 USD ein Kaufsignal geliefert. Dieses wurde nun auch in der strategischen Betrachtungsweise (Vergleich von Asset-Klassen) bestätigt! Die DowJones-Gold-Ratio hat den Aufwärtstrend zugunsten der Aktien vor einigen Tagen gebrochen, gestern wurde auch die 200-Tageline unterschritten:



 

Zoomen wir etwas deutlicher in den Chart, so sind die Signale besser zu erkennen. Wir sahen ein Überschießen Ende 2013 mit anschließender Top- Bildung. Seitdem läuft Gold stärker als der DOW und sowohl die 50- Tagelinie als auch die 200 Tagelinie wurde nun unterschritten. Der MACD hat das nächste Kaufsignal für Gold, bzw. Verkaufssignal für Aktien geliefert. Setzt sich der Trend fort, könnte technisch ein DEATH CROSS (50-Tageline durchschlägt die 200 Tagelinie) anstehen, was für uns als Goldinvestoren sehr gut wäre! 



Was uns noch etwas zurückhält, sind die Entwicklungen der Minen und des Silberpreises. Für einen gesunden und kräftigen Anstieg wäre eine Outperformance von Silber gegenüber Gold wichtig (Gold-Silber-Ratio fallend). Dies ist in den vergangenen Tagen aber nicht zu erkennen. ​



Wir haben den ersten Ausbruch vom Silber (technisch und in der Ratio) mit dem Silberzertifikat DX6XAG erfolgreich gehandelt. Der Stopp war auch jetzt noch richtig, da Silber anschließend deutlich korrigierte. Wie Sie oben erkennen können, steuert die Gold-Silber-Ratio aktuell auf die Höchststände um 65 zu. Diese steigende Ratio zeigt nichts anderes an, als dass Silber schlechter läuft als Gold. In einem 100% intakten Aufwärtstrend für den Sektor sollte dies aber nicht der Fall sein. 

Die Minenindizes in Nordamerika zogen gestern ebenfalls an und konnten über wichtige Marken steigen. So schloss der HUI über der gestern angesprochenen Marke von 250 Punkten. Allerdings gibt es einen weiteren Widerstand auf dem aktuellen Niveau, den es erst noch zu überwinden gilt: 



Auch der GDX und GDXJ sehen ähnlich aus. Die Indizes haben die erste Hürde genommen, vor ihnen liegt jedoch eine ganze Reihe weiterer wichtiger Widerstände. Positiv war das hohe Handelsvolumen am gestrigen Tag, welches das zurückkehrende Kapital schön widerspiegelt: 


 

Fazit:

Es gibt derzeit viel Licht für unseren Sektor, aber auch noch einige verbleibende Schatten. Die schwache Performance von Silber im Vergleich zum Gold ist hier einer der wichtigsten Punkte. Es kann auch an der Zwitterfunktion von Silber liegen, welches oft zwischen Edelmetall (Geldersatz, sicherer Hafen) und Industriemetall pendelt.

Wir bleiben grundsätzlich optimistisch für Gold und die Goldminen, halten uns aber mit Neuinvestitionen im Gold- und Silbersektor noch etwas zurück. Wir haben in unserem Wachstumsdepot noch gut 14.000 Euro an Liquidität und stehen Gewehr bei Fuß um zu investieren. Wir wollen jedoch vermeiden, kurz vor einem Rücksetzer zu investieren. 

Dies ist eine exklusive Leseprobe von:

Der Goldreport

Lettertest Newsletter

Gratis Probeabos, Rabatt Couponaktionen
Newsletter Umschlag