Positiver Wahlausgang in Australien!

Am Wochenende wurde in Australien gewählt und die Bürger haben sich für eine Rückkehr der Konservativen entschieden. Nach sechs Jahren LABOR-Partei (Gillard und Rudd), die vieles im Minensektor kaputt gemacht hat, sehen die politischen Aussichten für den Sektor wieder deutlich besser aus. Als erstes soll die umstrittene Carbon-Tax (Klimasteuer) beseitigt werden, die von der LABOR-Partei eingeführt wurde. Insgesamt ist dieser Wahlausgang aus wirtschaftlicher Sicht und besonders aus Sicht der Minenunternehmen positiv zu werten. Der ASX-Metals&Mining Index legte heute gut 1,40% zu:

Der Goldpreis wurde am Freitag vor den US-Arbeitsmarktdaten auf unter 1.360 USD gedrückt. Die dann unter den Erwartungen vorgelegten Arbeitsmarktdaten halfen Gold zu einem starken Intraday-Comeback:
Es wurden zwischen 180.000 und 200.000 neue Jobs erwartet, tatsächlich waren 169.000. Zudem wurden die Daten vom Juni und Juli deutlich revidiert. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass satte 74.000 (!) weniger Jobs in den Monaten geschaffen wurden, als bisher angenommen!
Fazit:
Der Arbeitsmarkt wurde zuletzt als Erholungsindiz für die US-Wirtschaft in den Fokus geschoben. Doch bei genauerer Betrachtung kränkelt es immer noch gewaltig, was auch die deutlichen Revidierungen der Juni und Juli Zahlen zeigen. Interessant ist auch die Beschäftigungsquote in den USA. Diese liegt derzeit nur noch bei 63,20%, dem niedrigsten Stand seit 1978!!
Ob die FED mit diesem labilen Arbeitsmarkt die Anleihekäufe deutlich senken kann, ist somit mit einem dicken Fragezeichen versehen!