Panikausverkauf nach Schweizer Votum

Heute Nacht ging es bei den Edelmetallen bzw. im gesamten Rohstoffsektor heftig zur Sache. Wie gestern berichtet, wurde die Schweizer Gold-Initiative klar abgelehnt. Den entsprechenden Bericht finden Sie hier: Schweizer schmettern Gold-Initiative ab

Quelle: www.insidefutures.com
Es wurde heftig verkauft bzw. geshortet! Der Goldpreis verlor bislang im Tagestief auf bis zu 1.142 USD. Silber liegt aktuell mehr als 8% im Minus:
Quelle: www.kitco.com
Es zeigt sich wieder einmal die volle Härte des Sektors. Besonders die Negativnachrichten werden derart heftig in den Markt geprügelt, wie in kaum einem anderen Sektor.
Diejenigen, die sich am Freitag auf der Short-Seite positioniert haben, werden den geeigneten Eindeckungszeitpunkt abwarten. Es kann sein, dass dieser heute oder morgen kommt, vielleicht aber auch erst später in der Woche.
Fakt ist, dass mit dieser Bewegung die kleine Erholung am Goldpreis erneut abgewürgt wurde. In jedem anderen Markt wäre die Zurückeroberung der 1.180 USD für die Marktteilnehmer ein glasklares Kaufsignal gewesen, doch die mächtigen Gegenspieler im Gold lassen noch keine Aufwärtsbewegung zu.
Quelle: www.insidefutures.com
Beim Schweizer Franken zum Euro haben wir eine vergleichsweise lächerliche Bewegung gesehen. Dies zeigt, dass die Spekulanten nur auf Gold abzielen, da dieser Markt mit relativ wenig Kapitaleinsatz viel leichter zu manipulieren ist. Normal hätte der Schweizer Franken viel deutlicher zum Euro verlieren müssen, doch die Bewegung von ca. 1,2014 auf 1,2030 grenzt schon an einen Non-Event:

Quelle: www.finanztreff.de