GARMIN LTD. – Ausblick enttäuscht

Das 1989 gegründete Unternehmen gilt als Pionier der Miniaturisierung von GPS-Empfängern, mit seiner Produktpalette bedient das Unternehmen ein breites Spektrum bis hin zu Marine und Luftfahrt.

Produziert wird in Kansas und Taiwan. Der rechtliche Sitz wurde im 2010 von den Cayman-Inseln nach Schaffhausen in der Schweiz verlegt. Garmin beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter.
Im vierten Quartal konnte der Umsatz um 5,70% auf 803 Mio. $ gesteigert werden. Der Gewinnstieg um 28% auf 210 Mio. $ - dies entspricht einem Gewinn von 0,77 $ je Aktie.
Die Quartalsdividende wird von 0,48 auf 0,51$ je Aktie angehoben. Im laufenden Geschäftsjahr sollen Aktien im Volumen von 300 Mio. $ zurückgekauft werden.
Für das laufende Geschäftsjahr sieht die Geschäftsführung einen Umsatz von 2,90 Mrd. $. Der Gewinn soll bei 3,10 $ je Aktie oder rund 846 Mio. $ betragen.
Die durchschnittlichen Markterwartungen lagen hier mit einem Umsatz von 2,92 Mrd. $ und einem Gewinn von 3,24 $ je Aktie etwas höher.
An der Börse wird Garmin aktuell mit 9,80 Mrd. $ bewertet. Bei dem angesetztem Gewinn von 846 Mio. $ beträgt das KGV 11,58, was einer vertretbaren Bewertung entspricht.
Die Garmin-Aktie gab nach der Publikation der Zahlen deutlich nach und notiert im Bereich der Unterstützung von 50 $.
Allerdings ist das Rückschlagspotenzial auf diesem Niveau noch ziemlich hoch. Diejenigen, die hier einsteigen wollen sichern sich per SL bei 46,50 $ ab.