Der europäische Stresstest bekommt bei den Finanzfirmen gute Noten
Veröffentlicht von
Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH
am
27.07.2010
Dies ist eine exklusive Leseprobe von:
Bernecker Tagesdienst
So das Ergebnis einer Umfrage, die durch die Bank of America in Auftrag gegeben wurde. So fanden die Tests bei zwei Dritteln der Befragten ihre Zustimmung. Allerdings schloss sich auch die Mehrheit der allgemeinen Kritik an, wonach die Szenarien nicht streng genug gewesen seien. Immerhin: Einhellige Meinung war, dass damit das Thema der Kapitalversorgung erst einmal vom Tisch sei und nun wieder Ruhe einkehren könnte.
Entsprechend fiel auch das Votum hinsichtlich der Investitionen in Bankaktien aus.
Zwei Drittel der Be- fragten wollen ihre Positionen aufrechterhalten, 22% sogar noch ausbauen. Ob daraus nun eine neue Branchenphantasie entsteht? Noch haben wir unsere Zweifel. Denn die jüngsten Quartalszahlen haben auch die Achillesferse der Banken gezeigt, was sich vor allem mit den Handelsaktivitäten umschreiben lässt. Ehe hier nicht mehr Aktivität in den Markt kommt, bleiben wir eher zurückhaltend mit weiteren Engagements.
Dies ist eine exklusive Leseprobe von: