Daimler mit verlockender Dividendenrendite von 6,4 Prozent

Veröffentlicht von
Börsenwerte IF Verlag GmbH
am
17.02.2019
Mittlerweile steckt zu viel Pessimismus im Aktienkurs. Die Bewertung ist aus fundamentaler Sicht sehr attraktiv. Daimler ist im Börsenjahr 2019 durchaus für positive Überraschungen gut.
Daimler mit verlockender Dividendenrendite von 6,4 Prozent
Daimler (ISIN DE0007100000, Euro 50,60) meldete für das Geschäftsjahr 2018 bei einer leichten Umsatzsteigerung um zwei Prozent auf 167 Mrd. Euro einen Gewinnrückgang um 29% auf 7,25 Mrd. Euro. Der Gewinn je Aktie sackte damit von 9,61 Euro auf 6,78 Euro ab. Besonders stark war der Ertragsrutsch wie erwartet im vierten Quartal, in dem sich der Quartalsgewinn auf 1,46 Euro halbierte. Die Dividende wird um 0,40 Euro auf 3,25 Euro reduziert. Dies lag zwar leicht unter der allgemeinen Markterwartung, doch trifft recht genau unsere Prognose von einer bisher erwarteten Ausschüttung in Höhe von 3,20 Euro.
Die aktuelle Dividendenrendite liegt damit bei verlockenden 6,4 Prozent. Ob die Ausschüttung in dieser Höhe auch in den kommenden Jahren behauptet werden kann, ist nicht sicher. So verzeichnete der Daimler-Konzern für seine Marke Mercedes-Benz im Januar weltweit einen Absatzrückgang um 6,7 Prozent. Daimler zeigt sich durch diesen schwachen Start jedoch nicht verunsichert und verwies darauf, dass die Zahlen aufgrund wichtiger Modellwechsel den Erwartungen entsprochen hätten. Mit neuen Modellen will Mercedes besonders in der zweiten Jahreshälfte das Kaufinteresse der Kunden wieder steigern. Somit erwartet der Vorstand unverändert im Jahr 2019 ein leichtes Absatzwachstum.
Wir meinen: Mittlerweile steckt zu viel Pessimismus im Aktienkurs. Die Bewertung ist aus fundamentaler Sicht sehr attraktiv. Daimler ist im Börsenjahr 2019 durchaus für positive Überraschungen gut.
Daimler (ISIN DE0007100000, Euro 50,60) meldete für das Geschäftsjahr 2018 bei einer leichten Umsatzsteigerung um zwei Prozent auf 167 Mrd. Euro einen Gewinnrückgang um 29% auf 7,25 Mrd. Euro. Der Gewinn je Aktie sackte damit von 9,61 Euro auf 6,78 Euro ab. Besonders stark war der Ertragsrutsch wie erwartet im vierten Quartal, in dem sich der Quartalsgewinn auf 1,46 Euro halbierte. Die Dividende wird um 0,40 Euro auf 3,25 Euro reduziert. Dies lag zwar leicht unter der allgemeinen Markterwartung, doch trifft recht genau unsere Prognose von einer bisher erwarteten Ausschüttung in Höhe von 3,20 Euro.
Die aktuelle Dividendenrendite liegt damit bei verlockenden 6,4 Prozent. Ob die Ausschüttung in dieser Höhe auch in den kommenden Jahren behauptet werden kann, ist nicht sicher. So verzeichnete der Daimler-Konzern für seine Marke Mercedes-Benz im Januar weltweit einen Absatzrückgang um 6,7 Prozent. Daimler zeigt sich durch diesen schwachen Start jedoch nicht verunsichert und verwies darauf, dass die Zahlen aufgrund wichtiger Modellwechsel den Erwartungen entsprochen hätten. Mit neuen Modellen will Mercedes besonders in der zweiten Jahreshälfte das Kaufinteresse der Kunden wieder steigern. Somit erwartet der Vorstand unverändert im Jahr 2019 ein leichtes Absatzwachstum.
Wir meinen: Mittlerweile steckt zu viel Pessimismus im Aktienkurs. Die Bewertung ist aus fundamentaler Sicht sehr attraktiv. Daimler ist im Börsenjahr 2019 durchaus für positive Überraschungen gut.
In diesem Artikel erwähnt:
DE0007100000 | DAI |