Der Preis für eine Feinunze Platin ist in den vergangenen 13 Wochen um 13 Prozent günstiger geworden: Dabei hat sich der Discount zu ein- und derselben Menge an Gold zuletzt wieder auf fast 140 USD... Weiterlesen
Dass China heute der Weltmarktführer bei der Produktion von rostfreiem Stahl ist, hat das Land seinen Wissenschaftlern zu verdanken: Sie haben etwas geschafft, was die westliche Montanindustrie nic... Weiterlesen
Die Dosis macht das Gift: Jeder, der einmal zuviel Schokolade und Süßigkeiten gegessen hat, kennt es: Übelkeit macht sich breit und die Stimmung, die zunächst gut war, schlägt ins Gegenteil um. Das... Weiterlesen
Der Kakaopreis ist „unten“. Das ist die Meinung des weltgrößten Schokoladenherstellers Barry Callebaut. Die Preise werden sich seitwärts bewegen, könnten aber übergeordnet wieder steigen. Weiterlesen
Wer Montagmorgens zu 1,70 EUR tankt, um dann auf der Heimfahrt von der Arbeit sehen, dass der Preis an der gleichen Tankstelle, nur zu vorgerückter Stunde nur noch 1,62 EUR kostet, dem steigt die W... Weiterlesen
Um das Thema Gold kommt man derzeit einfach nicht herum – und das zurecht. Was wir momentan erleben ist historisch. Gold bewegt sich in langen Zyklen von mindestens 30 Jahren. Der aktuelle Zyklus s... Weiterlesen
Von keinem anderen Rohstoff sind die Industrieländer so abhängig wie vom Öl. Daher wiegt es umso schwerer, dass ein 159-Liter-Fass Brent-Öl in der vergangenen Woche in der Spitze 128,40 Dollar kost... Weiterlesen
Auf der Grundlage des sogenannten Helios-Projekts sollen Milliardeninvestitionen in Griechenlands Solarmarkt erfolgen – unter reger Beteiligung der von Umsatzverlusten gebeutelten deutschen Solarfi... Weiterlesen
Vom Offshore-Projektierer Windreich AG in Wolfschlugen in Baden-Württemberg kommen keine Klagen über Schwierigkeiten bei der Netzanbindung der eigenen Windparks. Vorteilhaft für das Unternehmen ist... Weiterlesen
Nach Jahren des rasanten Wachstums sind Erneuerbare Energien erstmals zur zweitwichtigsten Stromquelle geworden. Doch vor allem der unerwartet hohe Zubau bei Solaranlagen führt zu Spannungen zwisch... Weiterlesen
Das beinahe abgelaufene Jahr war mit Sicherheit besonders. Das, was sonst in einem Jahrzehnt an politischen Ereignissen, Krisen und Katastrophen geschieht, hat sich 2011 auf 365 Tage verdichtet. Au... Weiterlesen
Vor drei Wochen fand in Berlin die Verleihung der diesjährigen ZertifikateAwards statt. Bereits im Vorfeld der diesmal zum zehnten Mal ausgetragenen Gala durften Anleger aus zwölf vornominierten Ka... Weiterlesen
Brasilien – das war im Frühjahr der „Point of Interest“ der Kaffeemärkte. Im Mai, als ein 60-Kilogramm-Sack Arabica-Bohnen in New York im Hoch 3,07 Dollar kostete, fokussierte sich der Markt auf Mi... Weiterlesen
Jochen Stanzl, Chefredakteur Rohstoff-Report.de, sprach mit James Turk, dem renommierten Gold-Experten und Gründer von GoldMoney.com, über die Aussichten von Gold, die Entwertung der Kaufkraft von ... Weiterlesen
Die unmittelbare Gefahr weiter steigender Weizenpreise auf dem Weltmarkt scheint gebannt. Gute Ernten rund um den Erdball könnten zu einem Rückgang der Preise um rund 20% vom aktuellen Niveau führe... Weiterlesen
Die extremen Verwerfungen an den Finanzmärkten haben sich auch auf Rohstoff-Investments stark ausgewirkt. Wenn auch je nach Region und Rohstoff an sich sehr unterschiedlich. Generell kann man eines... Weiterlesen
Eine Steuerreform im Energiesektor könnte die Menge an Rohöl, die von Russland nach Europa und in andere Erdteile strömt, steigen lassen. Das geplante Inkrafttreten der neuen Verordnung - der erste... Weiterlesen
Zu trockenes Wetter in den US-amerikanischen Hauptanbaugebieten für Mais und die bevorstehende Hurrikan-Saison dürften das Ergebnis der Maisernte 2011 verhageln. Die Nachfrage bleibt derweil mindes... Weiterlesen
Politische Vorgaben bringen die energetische Sanierung von Immobilien voran. Dämmstoffhersteller profitieren vom Trend, der auch der Baustoffforschung neuen Schub verleiht. Die Bewegung in der Bran... Weiterlesen
Seit Wochen wundern sich Anleger, warum die Aktien von Goldminenaktien nicht mit dem Kurs von Gold mitlaufen können. Der Phlx Gold Silver Index ($XAU) fiel seit Jahresbeginn um 15% und der AMEX Gol... Weiterlesen
Derzeit scheint die Devise an den Finanzmärkten immer mehr zu lauten, „wer langfristig investiert, verliert“. Ein Anlageverhalten im Sinne von „buy and hold“, das wohl die meisten Investoren nachha... Weiterlesen
Ratingagenturen spielen eine gewichtige Rolle in der Meinungsbildung über die Zahlungsfähigkeit von Staaten. Obwohl sie bereits eingestanden und sich damit aller Haftung freisagten, dass ihre Ratin... Weiterlesen
Immobilien sind wieder „in“. Das zeigen insbesondere die jüngsten Preisanstiege. Wie der Verband deutscher Pfandbriefmarken (VDP) jüngst bekannt gab, kletterten die Immobilienpreise 2010 so stark, ... Weiterlesen
„Best-In“, ein Begriff am Zertifikatemarkt, der immer dann von neuem in den Blickpunkt der Anleger rückt, wenn sich nach einer stärkeren Abwärtsphase die Anzeichen für eine Trendwende mehren. Dies ... Weiterlesen
Nach dem starken Abverkauf an den Rohstoffmärkten Anfang Mai fragten wir in unserer wöchentlichen Online-Umfrage unsere User, ob der „Crash“ in diesem Sektor noch weiter gehen würde. Fast die Hälft... Weiterlesen